Diagnostik
Wenn Schüler auffällig langsam rechnen, viele Fehler
macht oder neu
Gelerntes immer wieder vergessen, stellt sich die Frage, ob
bei ihnen eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) vorliegt und wie
die
individuellen Schwierigkeiten ausgeprägt sind. mehr...
Beratung
Auf der Grundlage einer diagnostischen Untersuchung erfolgt ein
ausführliches Beratungsgespräch. Dabei geht es
zunächst darum, ob eine
Rechenschwäche vorliegt. mehr...
Therapie
Um eine Rechenschwäche wirksam anzugehen, ist die
Durchführung einer
Integrativen Lerntherapie vonnöten. Im Mittelpunkt steht dabei
die
Aufarbeitung des mehr...
Fortbildung
Eine
wesentliche Zielsetzung unserer Einrichtung besteht im Transfer von
Kenntnissen und Kompetenzen zum Problembereich Rechenschwäche
an
betroffene Eltern, Lehrkräfte mehr...