Das Institut für Mathematisches Lernen
Das Institut für Mathematisches Lernen –
Praxis für Dyskalkulietherapie in Hamburg ist eine private und
unabhängige Facheinrichtung, die Hilfestellungen zur
Prävention und zur
konstruktiven Bewältigung von Entwicklungs- und
Lernstörungen auf dem
Gebiet mathematischer Kompetenzen anbietet. Die Einrichtung besteht
seit 1992.
Was wir anbieten
Das Institut sieht seine Aufgabe darin, Leistungsangebote auf dem Gebiet der Prävention, der Diagnose und Therapie bei Entwicklungsstörungen im mathematischen Bereich zu machen. Darüber hinaus gehören Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit, der Fortbildung und der wissenschaftlichen Praxisforschung zu seinen Arbeitsfeldern.
Der Erwerb angemessener Fähigkeiten
zur Mengen- und Zahlverarbeitung sowie des Rechnens bildet einen
wesentlichen Teilbereich der individuellen Entwicklung. In der
gegenwärtigen Leistungsgesellschaft ist das Gelingen dieses
Aneignungsprozesses von großer Bedeutung für die
erfolgreiche
Eingliederung des jungen Menschen in die soziale Lebenswelt. Wird er
gestört, so hat dies nicht nur negative Auswirkungen auf die
Bildungs-
und Berufskarriere des einzelnen und damit auf seine Lebenschancen
insgesamt. Hinzu treten Beeinträchtigungen in der positiven
Entwicklung
der Persönlichkeit, ihres psychischen und
körperlichen Wohlbefindens.
Reichen die Möglichkeiten einer schulischen Förderung
nicht aus, so
wird die Durchführung einer Entwicklungs- und Lerntherapie
nötig.
Wer zu uns kommt
Lernschwierigkeiten im mathematischen Bereich betreffen überwiegend Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter. Werden diese Schwierigkeiten nicht rechzeitig erkannt und erfolgreich behoben, so kann es zur dauerhaften Verfestigung und Stabilisierung einer Rechenschwäche kommen. Daher werden die Leistungsangebote unserer Einrichtung zu einem gewissen Anteil auch von Erwachsenen in Anspruch genommen. Eine besondere Rolle spielen hierbei Lernschwierigkeiten im Rahmen der Berufsausbildung.