Ankuendigung
iml-Logo
Institut für Mathematisches Lernen - Eichenstraße 89 - 20255 Hamburg - Telefon 040-4224221

Weitere Literaturhinweise finden Sie auch in unserer Literaturliste zum Download!

Das Förderkonzept des Instituts für Mathematisches Lernen  für den Zahlraum bis 10 

Abbildung Buch

"Finger, Bilder, Rechnen"
Förderung des Zahlverständnisses im Zahlraum bis 10

Das Rechnen mit den Fingern gilt als Inbegriff gescheiterter Lernbemühungen und des Verharrens im zählenden Rechnen. Das Förderkonzept erschließt demgegenüber die Produktivkraft der Finger als Lern- und Arbeitsmittel für den Erwerb mathematischer Grundkenntnisse. Mehr...

Weitere Empfehlungen:

Von den Schwierigkeiten der Subtraktion:
"Bloß kein minus ... lieber plus!"

Minusaufgaben sind für rechenschwache Kinder ein Alptraum. Was haben sie falsch verstanden, welche Einsichten fehlen ihnen? Das Buch beschäftigt sich mit Fragestellungen, die aus der lerntherapeutischen Arbeit entstanden sind.
Mehr...
Cover Subtraktionsbuch

Bild Schüttelbox

Das Schüttelbox-Programm - Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10
Schüttelblock, Schüttelboxen und Schüttelbox-PC-Programme

Die Materialien sind dazu geeignet, dem Kind den kardinalen Zahlbegriff (ein Verständnis für Mengen und Anzahlen) näher zu bringen und die Zahlzerlegungen zu üben. Die Materialien des Schüttelbox-Programms sind für den Erst- und Förderunterricht geeignet. Entwickelt vom Osnabrücker Zentrum für Mathematisches Lernen. 
Externen Link in neuem Fenster/Tab öffnen...


nach oben